Skip to main content

Kinderarztpraxis Ganderkesee

News

E-REZEPTE

Seit dem 01.01.24 nutzen wir vollumfänglich E-Rezepte.  Dieses hat für Sie folgenden Vorteil: wenn Sie telefonisch bei uns ein Rezept bestellt haben, können Sie direkt die Medikamente unter Vorlage Ihrer Gesundheitskarte in einer Apotheke abholen.  Dazu sollte Ihre Gesundheitskarte schon am Anfang eines jeden Quartals bei uns eingelesen werden. Die Krankenkassen werden erst belastet, sobald eine Leistung erfolgt ist.

Beratung

Um eine bessere telefonische Erreichbarkeit zu gewährleisten, finden keine ausführlichen telefonischen Beratungen mehr statt.  Sollten Sie Beratungsbedarf haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Sprechstunde.  

Keine Medikamente horten

DRINGEND!

Das Horten von Medikamenten zu Hause hilft niemandem und schadet den akut kranken Kindern, die dann nicht mehr an die nötigen Arzneimittel herankommen! Mehr als z.B. eine Flasche Ibuprofen-Saft als Vorrat ist nicht sinnvoll!

Neue Patienten

Liebe Patienten!

Wegen zu großer Nachfrage und weil wir sonst zeitlich unseren Patienten und auch unseren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden können, nehmen wir keine neuen Patienten mehr auf. 

Ausnahmen sind:

Erstgeborene, deren Eltern in Ganderkesee (Postleitzahl 27777) leben und selbstverständlich Geschwisterkinder von unseren bisherigen Patienten.
Sollten Familien nach Ganderkesee ziehen und ihr bisheriger Kinderarzt mehr als 30 km entfernt sein, nehmen wir die Kinder auch auf. Alle anderen müssen wir leider ablehnen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Überweisungen / Bescheinigungen / Anträge

Sie können frankierte, adressierte Umschläge bei uns hinterlegen. Wenn die Versicherungskarte im laufenden Quartal schon eingelesen wurde, schicken wir Ihnen gerne die Überweisungen und Rezepte zu.

Impfungen

Wir sind eine, die STIKO – Impfempfehlungen befürwortende, Praxis.

(STIKO = Ständige Impfkommission)

Zum Schutz unserer kleinen Patienten nehmen wir daher nur Patienten in unseren Patientenstamm auf, die den Impfempfehlungen der STIKO folgen.

RSV-Prophylaxe – Neu seit 18.9.2024

Seit Juni 2024 empfiehlt die STIKO die Prophylaxe zum Schutz vor schweren
Atemwegsinfektionen durch RS-Viren für alle Neugeborenen und Säuglinge für die erste RSV-
Saison (in der Regel Oktober bis April).
Dafür ist die i.m. Verabreichung des Antikörpers Nirsevimab (Beyfortus®) einmalig
erforderlich.
Bitte melden Sie sich zur Terminabsprache in der Praxis.

Meningokokken B Impfung

Seit dem 18.01.24 empfiehlt die STIKO die Meningokokken B Impfung für alle Kinder bis zum 5. Geburtstag. Wenn dies für Ihr Kind infrage kommt, melden Sie sich bitte zur Terminabsprache in unserer Praxis.

Impfsprechstunde - Neu seit 01.04.2025

Wir bieten an ausgewählten Tagen eine reine Impfsprechstunde in den Räumen des 1. Stockwerks des Praxisgebäudes an. Folgen Sie direkt dem Hinweisschild am Fuße der Treppe. Bringen Sie bitte eine eigene Unterlage für Ihr Kind mit. In dieser Sprechstunde führen wir ausschließlich Impfungen durch, keine weitere Beratung oder Untersuchung. Sollten Sie unsicher sein, ob die Impfung durchgeführt werden kann, melden Sie sich bitte vorab in der Akutsprechstunde an.

 

Siehe: RKI (Robert Koch Institut): STIKO Impfempfehlungen

Sie haben Fragen dazu?