Patienten-Information zu Corona-Virus-Erkrankung

Empfehlung zum Management während der COVID-19-Erkrankungswelle (Corona-Virus-Erkrankung)

 

Das Corona-Virus SARS-Cov-2 wird durch alkoholische Händedesinfektionsmittel und wahrscheinlich auch durch Händewaschen mit Seife abgetötet.
Das Virus wird im Wesentlichen über Sekrete aus den Atemwegen (Tröpfchen und Aerosole), übertragen.
Nach bisherigen Erkenntnissen sind Kinder weit weniger gefährdet als Erwachsene. Schwere Verläufe und Todesfälle sind bei Kindern bisher nicht beschrieben. Wie bei Erwachsenen besteht bei Kindern wahrscheinlich ein erhöhtes Risiko für einen komplizierten Verlauf wenn gleichzeitig chronische Erkrankungen des Herzens, der Lunge oder Minderung der Infektionsabwehr (z.Bsp. Chemotherapie) vorliegen oder die Kinder an einer Mehrfachbehinderung leiden und Heimbetreuung erfahren.

 

Allgemeine Maßnahmen zum Schutz vor Infektion oder Erkrankung sind

  • grundsätzlicher Verzicht auf das Händeschütteln
  • Händewaschen mit Seife oder Händedesinfektion
  • Husten und Niesen in die Ellenbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das danach sofort entsorgt wird
  • Einhalten eines sozialen Abstandes von 1,5 Meter
  • Meiden von öffentlichen Veranstaltungen mit vielen Menschen auf engem Raum.

Die in Deutschland meist großzügige Inanspruchnahme von Arztpraxen oder Klinikambulanzen bei banalen Atemwegsinfektionen birgt die Gefahr von Übertragungen von Coronavirus und auch von anderen Viren. Nach wie vor sind derzeit die bekannten Viruserkrankungen (Influenza, RSV, Parainfluenza) weitaus häufiger als Coronavirus-Infektionen, vor allem bei Kindern. Besuche in der Praxis sollten auf das notwendige Maß beschränkt werden.

Ein Arztbesuch sollte bei schweren Atemwegsinfektionen (z. Bsp. Fieber mit angestrengter, beschleunigter Atmung auch nach Fiebersenkung, schlechtem Allgemeinzustand, unzureichender Flüssigkeitszufuhr) erfolgen.

Bitte — wie immer— mit telefonischer Terminvereinbarung in der Praxis.

Aktuell informiert

  • Pape / Patientenübernahme

    Unsere Praxis kann nur einen Teil der Patient*innen von Frau Uta Pape übernehmen, die nach Wohnort unter den Kinderarztpraxen verteilt werden.

    mehr erfahren

  • Impfangebot Corona-Virus

    Informationen zu Covid-19 Impfung in unserer Praxis
     

    mehr erfahren

  • Neue Patienten

    Liebe Patienten!

    Wegen zu großer Nachfrage und weil wir sonst zeitlich unseren Patienten und auch unseren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden können, nehmen wir keine neuen Patienten mehr auf.  Ausnahmen sind

    mehr erfahren

  • Abholungszeiten für Rezepte / Überweisungen / Bescheinigungen / Anträge

    Montag bis Freitag 7.45 - 8.30 Uhr
    Montag, Dienstag, Donnerstag  12.00 - 14.00 Uhr  und  17.00 - 17.30 Uhr
    Mittwoch und Freitag  12.00 - 13.00 Uhr

    mehr erfahren

  • Impfungen

    Wir sind eine, die STIKO – Impfungen befürwortende, Praxis.

    (STIKO = Ständige Impfkommission)

    Zum Schutz unserer kleinen Patienten nehmen wir daher nur Patienten in unseren Patientenstamm auf, die den Impfempfehlungen der STIKO folgen.

    mehr erfahren

  • Keine Atteste für Schulen / Kindergärten

    Aus gegebenem Anlass:

    Wir stellen keine Atteste für Schulen, Kindergärten u.a. über das
    Vorliegen oder die Abwesenheit von Infektionskrankheiten jeglicher Art
    aus. Dieses geschieht nach Absprache mit dem Gesundheitsamt des
    Landkreis Oldenburg, Dr. Peiler, vom 30.06.20

    Wir bitten daher darum, keine entsprechenden Anfragen an uns zu richten!
    Vielen Dank.

    mehr erfahren

  • Ansteckung vermeiden

    Liebe Patientenfamilien !
    Um während der Covid-19-Pandemie die Übertragungsrate möglichst gering zu halten, haben wir einige Regeln festgelegt, an die sich alle halten sollen:

    mehr erfahren

  • Patienten-Information zu Corona-Virus-Erkrankung

    Empfehlung zum Management während der COVID-19-Erkrankungswelle (Corona-Virus-Erkrankung)

    mehr erfahren

  • Gleichbehandlung

    Aus gegebenem Anlass und weil es uns ein grundsätzliches Anliegen ist:

    Aktuelle Nachrichten geben Auskunft darüber, wie groß der Anteil unserer Gesellschaft ist, der sich durch Intoleranz und/oder Fremdenfeindlichkeit auszeichnet.

    mehr erfahren